Die Musikgarten-Stunden

Jede einzelne Stunde wird sorgfältig geplant, um den Ablauf auf die Bedürfnisse der Kinder abzustimmen. So wird jedes Kind im Begrüßungslied namentlich empfangen und durch Wiederholungen ein vertrauter Rahmen geschaffen.

Eine ausgewogene Mischung aus Singen und Sprechen, Bewegung und Instrumentalspiel sorgt für Abwechslung. Der wachsenden Selbständigkeit der Kinder wird mit vermehrten interaktiven Spielen und Freiraum für eigene Gestaltungsideen Rechnung getragen.

Die kleine Gruppenstärke erlaubt, dass auf die Entwicklung jedes Kindes eingegangen werden kann. Kreisspiele und Tänze führen zu erstem Gemeinschaftsgefühl und Gruppenerfahrung.

In allen drei Phasen sind Sie als Eltern mit dabei. Kleine Kinder lernen vor allem durch Imitieren. Das ist bei der Musik nicht anders als beim Sprechen- oder Laufenlernen. Ihr Kind ahmt nach, was Sie ihm vormachen und fühlt sich in Ihrer Nähe sicher. Es gibt für Ihr Kind keinen stärkeren Anreiz mitzumachen als Ihr Singen und Klatschen! Der Musikgarten ist eng auf die Erfahrungen der Kinder im Alltag und der Natur konzipiert. Machen Sie gemeinsam weiter, beim Wickeln und Baden, Spazierengehen und Spielen.

Musikgarten Krems
Kontakt & Anmeldung
in Krems